News

Die Bundestagswahl 2025 und ihre Auswirkungen auf Europa

21.02.2025 -

Die Bundestagswahl 2025 wird entscheidend für Deutschlands europäische Ausrichtung sein. In dieser Online-Diskussion werden die Auswirkungen der Wahl auf Themen wie Migration, Wirtschaft und den Green Deal sowie die Erwartungen von Frankreich und Polen an die neue Bundesregierung thematisiert. Expertinnen aus Wissenschaft und Politik bieten eine fundierte Analyse und Diskussion der zukünftigen Entwicklungen im Weimarer Dreieck und in der EU.

mehr ...

Forschungskolloquium der PhD-Studierenden

14.02.2025 -

Kolloquium 04.02. neuSpannende Einblicke in aktuelle europäische Forschungsthemen

 

Am 4. Februar 2025 fand im Rahmen des Jean-Monnet-Chair ein Forschungskolloquium für PhD-Studierende an der OvGU Magdeburg statt. Organisiert von den Lehrstühlen "Regieren im Europäischen Mehrebenensystem" und "Nachhaltige Entwicklung", wurden vielfältige europäische Forschungsthemen wie Nachhaltigkeit, Binnenmarkt, Gender Equality und parlamentarische Rekrutierung diskutiert. Der interdisziplinäre Austausch förderte neue Perspektiven und wertvolle Impulse für die Forschung.

mehr ...

Online-Gespräch mit Autorin Ingeborg Tömmel

01.02.2025 -

Einblicke in die EU-Studien und aktuelle Herausforderungen

Am 28. Januar 2025 fand ein Online-Gespräch mit der EU-Expertin Gespräch Tömmel 25 - 3Prof. Dr. Ingeborg Tömmel statt. Studierende hatten die Möglichkeit, Fragen zu fünf neuen Kapiteln ihres Buches Das politische System der EU zu stellen. Themen wie Krisenmanagement, der European Green Deal und zukünftige Herausforderungen der EU wurden diskutiert. Frau Tömmel betonte die Bedeutung politischer Bildung und kritischer Auseinandersetzung mit EU-Themen. Die Veranstaltung bot wertvolle Einblicke und regte zu einer lebhaften Diskussion an. Wir danken Frau Tömmel für ihre Zeit und spannende Impulse!

mehr ...

Von Magdeburg nach Florenz: Forschung, Wachstum und europäische Verbindungen

17.12.2024 -

Alba Florenz 2Ein Interview mit Alba Kugelmeier López

Alba Kugelmeier López, Dozentin an der Otto-von-Guericke-Universität, ist derzeit als Visiting Fellow am European University Institute (EUI) in Florenz. Sie berichtet von der Zusammenarbeit mit Akademiker*innen aus ganz Europa, der inspirierenden Kultur der Stadt und den Herausforderungen, Forschung und Networking zu balancieren. Alba betont die Bedeutung von internationalen Austauschen für ein vernetztes Europa und ermutigt Studierende, Programme wie Erasmus zu nutzen, um persönlich und akademisch zu wachsen.

mehr ...

Spannende Diskussion im Debattierclub: Sollten EU-Mitgliedsrechte bei Rechtsstaatsverstößen ausgesetzt werden?

16.12.2024 -

Der Debattierclub lud am 19. November 2024 zu einer spannenden Diskussion ein: Sollten EU-Mitgliedsrechte bei Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit ausgesetzt werden? Zwei renommierte Wissenschaftlerinnen präsentierten differenzierte Perspektiven, die zu einem lebhaften Austausch führten.

mehr ...

Letzte Änderung: 21.02.2025 - Ansprechpartner: Webmaster