Forschungskolloquium der PhD-Studierenden
Im Rahmen des Jean-Monnet-Chair fand am 4. Februar 2025 in der Fakultät für Humanwissenschaften (FHW-G40) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein Forschungskolloquium der PhD-Studierenden statt. Die Veranstaltung wurde von den Lehrstühlen "Regieren im Europäischen Mehrebenensystem" (Prof. Dr. Eva Heidbreder) und "Nachhaltige Entwicklung" (Prof. Dr. Michael Böcher) organisiert.
Die Teilnehmenden präsentierten eine Vielzahl spannender Forschungsprojekte zu aktuellen europäischen Fragestellungen. Die Themen reichten von Service-Learning im Bereich Nachhaltigkeit über Trade and Fiscal Governance, die Implementierung des EU-Binnenmarktes und die Rekrutierung von Parlamentariern in Ostdeutschland bis hin zu Gender Equality in der Europäischen Union.
Der Ablauf des Kolloquiums umfasste die Vorstellung der Forschungsthemen, eine Fragerunde sowie eine intensive Feedbackrunde. Die Diskussionen zeichneten sich durch einen regen interdisziplinären Austausch aus und ermöglichten wertvolle Anregungen für die Weiterentwicklung der vorgestellten Arbeiten.
Die Förderung durch den Jean-Monnet-Chair unterstreicht die Bedeutung dieses Formats für die europäische Forschungslandschaft. Der Erfolg des Kolloquiums zeigt, wie wichtig der Dialog zwischen Wissenschaftlerinnen verschiedener Fachbereiche ist, um komplexe Herausforderungen Europas gemeinsam zu analysieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.
Wir danken allen Teilnehmenden für die spannenden Beiträge und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen dieser Art!