News
Podiumsdiskussion: Die kulturellen Wurzeln Europas
Berlin
Podiumsdiskussion
Die kulturellen Wurzeln Europas
Mit Bezugnahme auf das Europäische Kulturerbejahr soll der erste Teil der ZDF-Europa-Saga gezeigt werden. In der anschließenden Podiumsdiskussion mit dem Chef der Staatskanzelei und Minister für Kultur in Sachsen-Anhalt, Rainer Robra, Frau Prof. Dr. Eva Heidbreder und den Autoren der Sendereihe soll dann der Bezug zur europäischen Gegenwart hergestellt werden.
Eröffnung Informationszentrum Europe Direct
Magdeburg
Eröffnung Informationszentrum Europe Direct
Frau Prof. Dr. Eva Heidbreder vom Lehrstuhl für European Studies hielt zur Eröffnung des neuen Informationszentrums von Europe Direct in Magdeburg die Festrede.
Antrittsvorlesung Frau Prof. Dr. Heidbreder
Magdeburg
Antrittsvorlesung
Am 27. Juni lädt Frau Prof. Dr. Eva Heidbreder - Lehrstuhlinhaberin „Regieren im europäischen Mehrebenensystem“ und Studiengangsleitung European Studies zu ihrer Antrittsvorlesung!
Titel: »Quo vadis Europa?«
Visionen und Optionen zur Zukunft der Europäischen Union
Wann: 27.06.2018 - 19:00 Uhr s.t.
Wo: G44 HS6
Public Talk with Cas Mudde
Magdeburg
Populism in Europe
Am 22. Mai lädt die Landeszentrale Sachsen-Anhalt in Magdeburg zu einem Public Talk mit Cas Mudde (University of Georgia) und anschließendem Empfang ein.
The Landeszentrale für politische Bildung in Magdeburg invites to a public talk with Cas Mudde from the University of Georgia on the 22nd of May, 18 pm.